Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 01.08.2024

NORDWERTS Businesscoaching erbringt seine Leistungen auf Basis dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende Regelungen gelten nur dann, wenn diese ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurden.

  1. Geltungsbereich
    • Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Coaching-, Beratungs- & Trainingsleistungen, insbesondere Coachings, Seminare und Workshops. Abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen gelten nicht.
    • Thema, Form und Umfang der Dienstleistungen werden in dem jeweiligen Angebot von NORDWERTS Businesscoaching festgelegt und bedürfen der schriftlichen Auftragsbestätigung durch den Auftraggebenden. Nachträgliche Änderungen des Vertragsinhaltes sind nur durch einen neue gemeinsame Vereinbarung möglich und müssen ebenfalls in Textform definiert und bestätigt werden.
    • Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
  2. Buchung
    • Angebote von NORDWERTS Businesscoaching gelten stets freibleibend und unverbindlich.
    • Der Vertrag ist abgeschlossen, wenn NORDWERTS Businesscoaching die Annahme der Buchung innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Eingang der Auftragserteilung schriftlich bestätigt. Der Auftraggebende hat diese Bestätigung unverzüglich auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu widersprechen.
  3. Gebühren
    • Für Coachings, Trainings, Workshops und Beratung wird ein Tages- bzw. Stundenhonorar vereinbart.
    • Zusätzlich und nach Absprache mit dem Auftraggebenden werden folgende Kosten berechnet:
      • Reisekosten (gefahrene Kilometer mit 0,50 €/km oder Bahnfahrt
      • Klasse oder Flug Economy, Nahverkehr, Parkkosten)
      • Hotelübernachtung, ggf. mit Vor- und/oder Nachübernachtung
      • Raum- und Raumnebenkosten
      • Verpflegung der Teilnehmenden
      • Versandkosten und Materialkosten
  4. Zahlung
    • Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Zustellung fällig und ohne Abzug zahlbar. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist kommt der Auftraggebende ohne weitere Mahnung in Verzug.
  5. Mitwirkungspflicht
    • Wird eine Veranstaltung wie vereinbart in den Geschäftsräumen des Auftraggebenden durchgeführt, muss der Auftraggebende rechtzeitig für eine geeignete Umgebung sorgen. Der Auftraggebende sorgt für eine angemessene Verpflegung der Teilnehmenden und Referenten.
    • Der Auftraggebende wird NORDWERTS Businesscoaching bei der Ausführung der vereinbarten Leistung nach besten Kräften unentgeltlich unterstützen und unaufgefordert alle Informationen und Unterlagen zur Verfügung stellen, die hierfür von Bedeutung sind.
    • Verletzt der Auftraggebende seine Mitwirkungspflicht, ist NORDWERTS Businesscoaching zur Leistung nicht verpflichtet.
  6. Rücktritt & Umbuchung
    • Bei Ausfall einer Veranstaltung z.B. aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Dienstleitung durch einen Ersatzcoach. Die ausgefallene Dienstleistung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Kosten, die dem Auftraggebenden durch die Verschiebung des Termins sind von NORDWERTS Businesscoaching nicht zu erstatten.
    • Der Auftraggebende kann vor Dienstleistungsbeginn ohne Grund zurückzutreten. Hierbei gelten folgende Storno-Regelungen abhängig vom Zeitpunkt des Rücktritts in Kalendertagen:
      • mind. 28 Tage vor Dienstleistungsbeginn:    kostenfrei
      • mind. 7 Tage vor Dienstleistungsbeginn:      50% der Gebühr laut Angebot
      • unter 7 Tage vor Dienstleistungsbeginn:      100% der Gebühr laut Angebot
    • Entscheidend für den Rücktritt bzw. die Umbuchung ist der Zugang der jeweiligen Rücktritts- bzw. Umbuchungserklärung bei NORDWERTS Businesscoaching. Bereits angefallene Kosten sind vom Auftraggebenden zu erstatten.
    • Kann ein*e Teilnehmer*in einen vereinbarten Coachingtermin nicht wahrnehmen, so muss NORDWERTS Businesscoaching mind. 24h vorher informiert werden und es wird ein Ersatztermin vereinbart. Erfolgt dies weniger als 24 Stunden vor vereinbartem Termin, so werden 100 % der Gebühr des Termins zur Zahlung fällig.
    • Nimmt ein*e Teilnehmer*in an einer Veranstaltung (z.B. Seminar, Workshop) nicht teil, ohne dass der Auftraggebende vom Vertrag zurückgetreten wären oder die Veranstaltung umgebucht hätten, so ist die volle Gebühr zu zahlen. Der Auftraggebende hat das Recht, eine*n Ersatzteilnehmer*in zu benennen, sofern diese*r die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllt und dies mind. 24h vorab angekündigt wird.
  7. Datenschutz
    • NORDWERTS Businesscoaching verpflichtet sich sämtliche Daten (Auftraggeber, Teilnehmernamen, Unternehmensanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), die im Zusammenhang des Auftraggebers bzw. Teilnehmers elektronisch gespeichert und im Rahmen der jeweiligen administrativen Zweckbestimmung (Abwicklungs-, Buchungs-, Rechnungs-, Werbezwecke) verarbeitet werden, zu schützen, streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu verwenden.
  8. Haftungsbeschränkung
    • Die Informationen in den Veranstaltungen von NORDWERTS Businesscoaching sowie in allen Dokumentationen sind durch den Coach/Trainer sorgfältig erwogen und geprüft.
    • Bei Vertragsverletzungen haftet NORDWERTS Businesscoaching für den direkten und unmittelbaren Schaden, soweit dieser nachgewiesenermassen absichtlich oder grobfahrlässig verursacht worden ist. Im Falle von leichter Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung auf maximal die Höhe des NORDWERTS Businesscoaching laut Auftrag geschuldeten Honorars.
    • Im Übrigen ist jede weitere Haftung aus Vertrag oder aus einem anderen Rechtsgrund, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen.
  9. Geheimhaltung
    • NORDWERTS Businesscoaching verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers oder der Teilnehmenden auch nach der Beendigung des Vertrages striktes Stillschweigen gegenüber Dritten zu wahren.
    • Die Geheimhaltung beruht auf Gegenseitigkeit und gilt auch für vertrauliche Informationen, welche NORDWERTS Businesscoaching dem Auftraggebenden mitteilt.
    • Geschäftliche und betriebliche Unterlagen aller Art, einschließlich persönlicher Aufzeichnungen über dienstliche Angelegenheiten, dürfen nur zu geschäftlichen Zwecken des Auftraggebenden verwandt werden und sind sorgfältig aufzubewahren. Auf Wunsch werden persönliche Daten nach Erbringung der Dienstleistung gelöscht. Die Löschung kann auf Verlangen schriftlich bestätigt werden.
  10. Gewährleistung
    • Der Auftraggebende erkennt an, dass sämtliche von NORDWERTS Businesscoaching erstellten Inhalte/Unterlagen und dokumentierten Leistungen urheberrechtlich geschützt sind. Eine Vervielfältigung und/oder Verwendung und/oder Verbreitung der vorgenannten Inhalte/Unterlagen durch den Auftraggebenden bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch NORDWERTS Businesscoaching.
    • Der Auftraggebende sichert zu, dass den von NORDWERTS Businesscoaching für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Inhalte/Unterlagen keinerlei Urheber-, Marken, Namens-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte Dritter entgegenstehen.
    • Sollten von NORDWERTS Businesscoaching erbrachte Leistungen Mängel aufweisen, so hat der Auftraggebende Anspruch auf Nachbesserung. Diese müssen innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang und Kontrolle der Unterlagen schriftlich angezeigt werden.
  11. Schlussbestimmungen
    • Sollten Teile dieser AGB unwirksam sein oder für unwirksam erklärt werden, so behalten die übrigen Teile der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.